Hallo alle zusammen!

Etwas verspätet startet nun endlich die neunte Staffel eures Lieblingspodcasts „Visionen & O-Saft“.

Wir sind schon beinahe wieder durch mit diesem doch sehr speziellen  Sommersemester 2020 und wie ihr euch schon vorstellen könnt, hat unser verzögerter Staffelstart – wer hätt’s gedacht – natürlich mit Corona zu tun.

Davon haben wir uns allerdings nicht aufhalten lassen und unsere erste Folge für euch (unter etwas verrückten Umständen) doch noch im Brechtbau aufnehmen können.

 

Aufgenommen haben wir sicherheitshalber in zwei verschiedenen Räumen. Zum Glück hatten wir eine Videoübertragung und konnten uns deshalb trotzdem sehen.

Wir, also Caro und Sarah, studieren Medienwissenschaft in Tübingen und absolvieren mit diesem Podcast unser Projektstudium. Durch die aktuelle Situation hat sich eigentlich für jede*n viel verändert, so auch für uns Studierende. Auch wenn es immer heißt „die tun doch eh nichts“ wurde  für die meisten von uns das Leben und somit auch das Studium sehr erschwert.

Alles muss auf einmal online stattfinden und das stellt für manche Dozent*innen und Professor*innen eine große Hürde dar. Andere wiederum meistern die Durchführung von Online-Seminaren mit Bravour.

Der Home-Studying-Start der Uni Tübingen war zwar etwas holprig, jedoch sind wir der Meinung, dass inzwischen das Meiste eigentlich ganz gut klappt. Aber wie ist das denn an anderen deutschen Unis und Hochschulen so abgelaufen, und wie zufrieden sind die Studierenden insgesamt mit ihrem Corona-Semester bisher?

Wir haben uns für euch ein bisschen umgehört und auch eigene Erfahrungen zum Home-Studying ausgetauscht.

Hört doch einfach mal rein!

Liebe Grüße

Caro und Sarah